IHR ERFAHRENER EXPERTE

Immobilienbewertung in Bochum

Ihr Ansprechpartner: Luca Eberhart

Wissen Sie eigentlich, wie viel Ihre Immobilie wert ist und in welchem Zustand sie sich befindet? Es gibt die verschiedensten Gründe, bei uns eine professionelle Immobilienbewertung in Bochum, in Auftrag zu geben. Vor allem dann, wenn Sie eine Immobilie verkaufen oder beleihen möchten, sollten Sie genau den Wert kennen. Sie können diesen ganz gezielt steigern, wenn Sie die Schwachstellen von Ihrem Haus kennen und diese fachkundig ausbessern. Hinzu kommt, dass Sie Folgeschäden an Ihrer Immobilie verhindern können, wenn Sie Grundschäden frühzeitig ausbessern. Feuchte Wände oder Schimmelbildungen können den Wert von Immobilien spürbar mindern, lassen sich aber einfach sanieren, wenn die Ursache gefunden werden kann. Gerne geben wir Ihnen Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere professionelle Immobilienbewertung in Bochum. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns.




    Wie verläuft eine Immobilienbewertung in Bochum?

    Bei uns können Sie im Zuge einer Immobilienbewertung Bochum zwischen einem Kurzgutachten und einem vollständigen Wertgutachten wählen. Damit wir Ihre Immobilie umfassend bewerten können, müssen Sie nicht nur einen Ortstermin mit uns vereinbaren, sondern auch einige, wichtige Dokumente zur Hand haben. Am besten kopieren Sie bereits im Vorfeld Ihren Grundbuchauszug, den Bauplan, die Grundrisszeichnungen samt Wohnflächenberechnung und den Lageplan. Sie brauchen uns keine Originalunterlagen zu überreichen, die Kopien sind für unsere Bewertung ausreichend. Während des Ortstermins, den Sie auch kurzfristig telefonisch mit uns vereinbaren können, nehmen wir alle wertrelevanten Merkmale und Alleinstellungsmerkmale auf, die Ihre Immobilie einzigartig machen. Vor einer endgültigen Wertermittlung müssen wir uns noch ein Bild vom Erhaltungszustand des Gebäudes machen und die technische Ausstattung überprüfen.

    bewertung-von-immobilien-bochum

    Wählen Sie uns als Ihren verlässlichen Ansprechpartner, wenn Sie eine professionelle Immobilienbewertung in Bochum in Auftrag geben möchten. Sie können sich nicht nur auf unseren großen Erfahrungsschatz in der Region verlassen, sondern auch auf unseren fairen und transparenten Preise. Die Erstellung von Kurzgutachten kostet bei uns zwischen 1000 und 1400 Euro. Für ein vollständiges Wertgutachten über einfache Objekte zahlen Sie 1600 bis 2500 Euro. Dafür erfahren Sie aus kompetenter Hand, welche Gewinnchancen oder Risiken sich für Sie ergeben können, wenn Sie Immobilien Ihrer Wahl kaufen oder verkaufen möchten. Wir begleiten Sie gerne, wenn Sie auf der Suche nach einer gewinnbringenden Immobilie sind oder Ihr Haus nicht unter Wert verkaufen möchten.

    Bei professionellen Immobilienbewertungen zählen Fakten, nicht das Bauchgefühl

    Die meisten Eigentümer von Immobilien sind aufgrund der emotionalen Bindung zu dieser, nicht in der Lage, objektiv den Wert ermitteln zu können. Hinzu kommt das fehlende Fachwissen, das eine erfahrene Immobilienbewertung in Bochum erst ermöglicht. Verlassen Sie sich daher nicht auf Ihr Bauchgefühl, wenn es um den Wert einer Immobilie geht, sondern auf die Begutachtung von einem Fachmann. Bei der Erstellung von einer Immobilienbewertung in Bochum achten wir auf alles Details, die sich uns bieten. Diese werden wir mithilfe unserer bautechnischen, kaufmännischen und rechtlichen Kompetenz aus, damit wir auf ein Gesamtergebnis kommen. Sie können sich am Ende darauf verlassen, dass unsere Wertermittlungen an den aktuellen Marktwert angepasst ist.

    Zahlreiche Faktoren müssen bei einer Immobilienbewertung in Bochum berücksichtigt werden

    Wir wissen genau, welche Aspekte bei einer professionellen Immobilienbewertung in Bochum berücksichtig werden müssen. Welche Faktoren besonders wichtig sind, haben wir Ihnen nachfolgend aufgelistet und erklärt.

    In welcher Lage befindet sich Ihre Immobilie?

    Wir können aufgrund unserer jahrelangen Tätigkeit bei einer Immobilienbewertung genau die Unterschiede der Lage einer Immobilie in Bochum bewerten. Es gibt in jeder Stadt besonders gute, mittlere und schlechte Wohnlagen. Gute Lagen sind besonders begehrt. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Erreichbarkeit, eine nette Nachbarschaft und eine gute Infrastruktur aus. Die Geschäfte für den täglichen Bedarf können Sie in guten Lagen ebenso zu Fuß erreichen, wie Schulen, Kindergärten, Ärzte, Apotheken, Banken und öffentliche Verkehrsmittel. Die Kriminalität ist gering, Parks und Spazierwege in der freien Natur nah. Aufgrund zahlreicher Umstrukturierungen in den Innenstädten wechselt manchmal die Lagequalität von einem Stadtteil. Es kann durchaus vorkommen, dass frühere schlechte Lagen heute nach umfangreichen Sanierungen immer beliebter werden.

    Größe und Baujahr einer Immobilie gehört zu den wichtigsten Aspekten

    Die Baustoffe, die zur Errichtung von Häusern und Gebäuden verwendet werden, haben sich im Laufe der Zeit stetig gewandelt. Ebenso, wie die Haustechnik. Das Alter von einer Immobilie ist daher ausgesprochen wichtig, wenn es um eine professionelle Immobilienbewertung in Bochum geht. Hinzu kommt die Größe der Räume und des Hauses. Die Räumlichkeiten sollten so geschnitten sein, dass man sie komfortabel bewohnen, aber auch gut heizen kann. Die Größe einer Immobilie kann den Wert positiv, aber auch negativ verändern. Angenehm ist es, wenn Sie möglichst viel Wohnraum verkaufen oder vermieten können. Muss ein Haus aber von Grund auf ausgekernt und saniert werden, kann die Größe von Nachteil sein, weil die Sanierungskosten dann sehr kostspielig sind.

    In welchem Zustand ist Ihre Immobilie aktuell?

    Gerade in den Zeiten des Klimawandels ist es besonders wichtig, dass ein Gebäude energieeffizient genutzt werden kann. Bei der Erstellung von einer umfangreichen Immobilienbewertung in Bochum achten wir daher immer genau auf den aktuellen Zustand von einem Gebäude. Dabei kommt es nicht nur auf die Dämmung an, sondern auch auf die verbauten Materialien und deren „Ist-Zustand“. Hausschwamm, schimmelige Wände oder ein Leck im Abflussrohr mindern den Wert einer Immobilie. Diese Mängel müssen sofort, noch bevor eine Sanierung durchgeführt wird, beseitigt werden.

    Professionelle Immobilienbewertung in Bochum in folgenden Bezirken:

    Bärendorf

    Dahlhausen

    Gerthe

    Harpen

    Kirchviertel

    Linden

    Riemke

    Stiepel

    Werne

    Häufige Fragen und Antworten

    Welche Vorteile bietet eine Immobilienbewertung in Bochum?

    Egal, ob Sie Ihre Immobilie beleihen, versichern oder verkaufen möchten, Sie benötigen dafür immer ein aktuelles Wertgutachten, das den Gesamtwert beziffert. Sie können aufgrund einer Begutachtung zusätzlich noch besser entscheiden, welche Sanierungsarbeiten überflüssig oder sinnvoll sind.

    Unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten von einer Immobilienbewertung in Bochum

    Nicht nur, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus verkaufen möchten, ist ein Wertgutachten von Vorteil, sondern auch, wenn eine Vermietung ansteht. Sie haben mithilfe von einem derartigen Gutachten immer einen handfesten Beweis, in welchem Zustand sich die Wohnräume befanden, als Sie diese an den Mieter übergeben haben.

    Welche Faktoren sind für die Bewertung einer Immobilie wichtig?

    Eine Immobilienbewertung in Bochum ist ein Gesamtwerk aus vielen Faktoren, die bewertet werden. Wie z. B. die Lage und Größe von Haus und Grundstück, der Zustand und das Alter einer Immobilie. Die Optik, der Schnitt der Räumlichkeiten, die Energieeffizienz der Haustechnik, die Ausstattung und die verbauten Materialien. Sind Terrassen oder Balkone, sowie eine Parkmöglichkeit vorhanden und welche zukünftigen Umbauarbeiten könnten den Wert der Immobilie steigern?

    Kundenmeinungen

    IHR ERFAHRENER EXPERTE

    Direkt Anfragen!*

    Benötigen Sie die Meinung von einem Experten? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne weiter!

    *Wir vermitteln Sie an Profis